Der orientalische Puddingklassiker
Zart, cremig und angenehm leicht: Muhallabiya ist eine der bekanntesten und beliebtesten Nachspeisen des Orients. Dieser feine Milchpudding, dezent gesüßt und sanft aromatisiert mit Rosen- oder Orangenblütenwasser, gehört in Syrien ebenso zum Alltag wie zu festlichen Anlässen. Ein Dessert, das durch Einfachheit glänzt – und durch seinen feinen Geschmack verführt.
Ein Kunstwerk für die Sinne
Muhallabiya wird aus wenigen, klaren Zutaten hergestellt: Milch, Stärke, Zucker – sanft erhitzt, bis eine glatte, seidige Konsistenz entsteht. Die typische Verfeinerung mit Rosenwasser verleiht ihr einen dezenten, floralen Duft und macht jeden Löffel zu einem aromatischen Erlebnis.
Serviert wird sie meist gekühlt in kleinen Schalen, oft garniert mit gehackten Pistazien, Mandeln oder Zimt – ein Spiel aus Farbe, Konsistenz und Geschmack.
Tradition trifft Handwerkskunst
Muhallabiya ist seit Jahrhunderten Teil der levantinischen Esskultur. Sie gilt als leicht verdauliches Dessert, das besonders im Sommer oder nach dem Fastenbrechen geschätzt wird. In vielen Familien wird sie nach altem Rezept zubereitet – schlicht, aber mit viel Gefühl für das richtige Maß.
Ausgewählte Zutaten
- Milch – die Basis für die Cremigkeit
- Zucker – dezent dosiert
- Maisstärke – für die Bindung
- Rosenwasser oder Orangenblütenwasser – für das feine Aroma
- Garnitur: Pistazien, Mandeln oder Zimt (nach Geschmack)
Servierempfehlung
Muhallabiya wird kalt serviert – ideal als Abschluss eines Menüs oder als erfrischender Nachtisch an warmen Tagen. In eleganten Glasschälchen angerichtet und mit grünem Pistazienstaub bestreut, ist sie auch optisch ein Genuss. Sie passt hervorragend zu leichtem Tee oder stillem Wasser mit Minze.